10 Vorteile der Mediation
1. Mediation sucht den
Konsens
- die Lösung ist nicht davon abhängig, wer ‚recht hat‘, sondern orientiert sich an
Interessen und Bedürfnissen
2. Mediation ist
zukunftsorientiert
- die Gestaltung der Zukunft, nicht die akribische Aufarbeitung der
Vergangenheit ist das Ziel
- das Verfahren hilft, künftige Konflikte zu vermeiden
3. Mediation schafft
Vertrauen
- es werden die Interessen hinter den jeweiligen, im Konflikt
verhärteten Positionen bekannt
- die Handlungsweise des anderen wird verständlich
4.
Mediation ist zuverlässig
- die Konfliktpartner stehen hinter ihren eigenverantwortlich
erarbeiteten Lösungen
- es wird eine rechtsverbindliche und erforderlichenfalls durchsetzbare Vereinbarung
geschlossen
5.
Mediation ist meist kostengünstig
- im Gegensatz zur gerichtlichen Auseinandersetzung sind die Kosten vorhersehbar; die
Kosten richten sich nach dem zeitlichen Aufwand
6.
Mediation hinterlässt nur Sieger
- keiner gewinnt auf Kosten des anderen; es bleibt kein Verlierer auf der
Strecke
7.
Mediation ist schnell
- man kann sich genau die Zeit nehmen, die man braucht
- Beginn und Ablauf des Verfahrens werden von den Beteiligten selbst
festgelegt
8.
Mediation ist flexibel
- der Themenkatalog des Disputs wird einvernehmlich festgelegt und kann später bei
Bedarf angepasst werden
9.
Mediation ist vertraulich
- die Öffentlichkeit ist ausgeschlossen; die Konfliktpartner verpflichten sich zur
Verschwiegenheit; es gilt das Prinzip der Vertraulichkeit.
10.
Mediation ist professionell
- Mediation begleitet die Konfliktparteien auf dem klar strukturierten Weg zur Lösung;
sie sichert die Verfahrensklarheit und achtet auf „Fair Play“ im Verfahren